_____________________________________________________________________________________________________
Sachsenrangliste U9 und U11 in Zwenkau
Endlich war es soweit und das erste SRL Turnier unserer Kinder startete in Zwenkau. Die Vorfreude und Aufregung waren riesig. Von unseren Kindern nahmen in der U9 Lena sowie in der U11 Hanna, Lara und Lilli teil. Gestartet wurde in den Einzeldisziplinen gegen die besten Spielerinnen aus dem BVS. In der U9 wurde aufgrund der Teilnehmer jeder gegen jeden gespielt. So setzte sich im letzten Spiel unsere Lena gegen ihre spätere Doppelpartnerin durch und sicherte sich verdient den 3. Platz. In der U11 starteten insgesamt 18 Spielerinnen aus verschiedensten Vereinen. Leider erwischten unsere 3 Starterinnen gleich am Anfang sehr starke Gegnerinnen und mussten anschließend in die Trostrunde. Dort setzten sich am Ende Lara und Lilli durch und sicherten sich gemeinsam den 9. Platz. Auch Hanna gab alles, musste sich aber am Ende der starken Konkurrenz geschlagen geben. Im anschließenden Doppel trat in der U9 Lena mit ihrer Partnerin vom SV Hermsdorf sowie Lara mit Hanna und Lilli mit Mona vom TSV Niederwürschnitz in der U11 an. Aufgrund der Teilnehmer wurde in der U9 die Mädchen- und Jugendoppel zusammengelegt. Dabei wuchs Lena mit ihrer Partnerin über sich hinaus und sicherten sich verdient den 2. Platz. In der U11 musste Lara und Hanna sich leider in der ersten Runde geschlagen geben und sicherten sich am Ende den 6. Platz. Nun waren Lilli und Mona gefordert. Mit einer überzeugenden Leistung erreichten sie das Halbfinale, wo das spielstarke Doppel vom DHfk Leipzig wartete. Hier mussten sie sich geschlagen geben und spielten anschließend um Platz 3 gegen das Mädchendoppel vom Radebeuler BV/BV Zwenkau. Mit einer sehr guten Teamleistung holten sie sich verdient den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Spielerinnen für diese tollen Leistungen. Der gesamte Verein ist wieder mächtig stolz auf euch.
Langjähriger Sponsor verlängert Partnerschaft
Das nächste freudige Ereignis erreichte uns in den letzten Tagen, als unser langjähriger Sponsor "Hausgeister Chemnitz" mitteilte, die Partnerschaft und das Sponsoring um ein weiteres Jahr zu verlängern. Seit vielen Jahren werden wir durch die Hausgeister Chemnitz unterstützt und bedanken uns recht herzlich für die Wertschätzung. Ohne eine solche Partnerschaft wäre unser erfolgreicher Vereinssport nicht möglich. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Geschäftsführer Sirko Usath. Vielen Dank im Namen der gesamten Blau-Weissen Badmintonfamilie.
Hausgeister Chemnitz ist die Adresse in Chemnitz, wenn es um Hausmeisterdienste mit Rundumservice geht. Jederzeit mit dem Blick fürs Ganze, persönlich, zuverlässig und Professionell. Es sorgen mehr als 100 Geister für Sauberkeit und Service, im Notfall auch nachts. Klickt einfach auf das Firmenlogo und ihr kommt direkt auf die Homepage.
Frühjahrs-Schleifchenturnier des TSV Blau-Weiss Röhrsdorf/Badminton
Endlich war es wieder soweit und das nächste Schleifchenturnier in Röhrsdorf startete am 23.03. in der heimischen Turnhalle. Durchgeführt von unserer Hobbymannschaft, folgten 24 Teilnehmer aus insgesamt 8 Vereinen der Einladung. Sehr zur Freude des ganzen Vereins, nahm die Verantwortliche Breitensport des BVS, Frau Sigrun Jäger, am Turnier teil. Es wurden insgesamt 7 Runden mit jeweils wechselnden Doppelpartnern gespielt. Viele spannende sowie intensive Ballwechsel folgten wobei jeder Teilnehmer alles gab. Neben den Spielen wurde gute Gespräche geführt und Badmintonfreundschaften gefestigt. Ein sehr gelungenes Turnier wie die Teilnehmer sowie Organisatoren am Ende festgestellt haben. Nachdem alle Spiele gespielt und ausgewertet waren, standen die Sieger fest.
Damen
1.Platz: Nelly Zollstab
2.Platz: Maria Kraus
3.Platz: Diana Raab
Herren:
1.Platz: Detlef Kuehne
2.Platz: Kai Straube
3.Platz: Jan Wandelt
Der TSV Blau-Weiss Röhrsdorf/Badminton möchte sich bei allen Teilnehmer für das tolle und faire Turnier bedanken. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Ein besonderer Dank geht an unsere Sabine Eisfeld, Mannschaftsleiterin Hobbymannschaft, welche mit viel Engagement und Herzblut das Turnier organisiert und ermöglicht hat. Alle Bilder findet ihr in der Galerie auf unserer Homepage
Erfolgreiches Punktspielwochenende 22./23.03.2025
1.Mannschaft
In der Sachsenliga trat unsere erste Vertretung beim vorletzten Spieltag der Saison 2024/2025 in Markranstädt und Zwenkau an. Hier galt es nun den Klassenerhalt perfekt zu machen. Dies gelang unserer Mannschaft bereits im ersten Spiel gegen Markranstädt mit einem 5:3 Erfolg. Bei den Damen gab es eine Premiere mit Lilly Leupold, die ihr erstes Punktspiel in der Sachsenliga bestritt. Mit zwei Siegen im Damendoppel sowie Dameneinzel war sie maßgeblich am Sieg beteiligt. Am Nachmittag hieß es dann gegen Zwenkau an den Erfolg anzuknüpfen. Mit einer knappen Niederlage musste sich unsere 1. Mannschaft aber Zwenkau geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt sowie an Lilly für ihren tollen Einstieg in der höchsten Spielklasse in Sachsen.
2.Mannschaft
Für unsere zweite Mannschaft stand ein sehr schweres Punktspielwochenende gegen Markkleeberg sowie Leipzig 3 an, welche in der Sachsenklasse die Plätze 3 und 2 belegen. Ziel war es so viele Punkte wie möglich in der heimischen Turnhalle zu holen um den Klassenerhalt zu sichern. Zunächst galt es gegen Markkleeberg zu bestehen. Trotz einer sehr guten Leistung und zwei 3 Satz Spielen, musste sich unsere Mannschaft mit 3:5 geschlagen geben. Die Enttäuschung war groß und mit Leipzig 3 stand der nächste richtig schwere Brocken in der Turnhalle Röhrsdorf. Mit einer unglaublichen Mannschaftsleistung schaffte es unser Team die spielstarken Leipziger mit 6:2 zu besiegen. Somit wurde die Tür zum Klassenerhalt weit aufgestoßen. Dieser kann am 12.04. in Meerane perfekt gemacht werden. Herzlichen Glückwunsch an das Team von der ganzen Blau Weißen Familie.
3.Mannschaft
Am Sonntag den 23.03. musste schließlich unsere dritte Vertretung in Marienberg und Annaberg antreten. Mit einer starken Leistung in Marienberg, insbesondere der Gewinn aller Herreneinzel, sicherte sich unsere Mannschaft den 5:3 Erfolg. Anschließend hieß es gegen Annaberg an die Leistung gegen den Tabellendritten anzuknüpfen. Mit einem kämpferisch starken Auftritt wurde ein 4:4 unentschieden geholt. Besonders unser Herrendoppel Schmieder/Künzel sowie Tamara Winzer im Dameneinzel kämpften sich über 3 Sätze zum Sieg. Tolle Leistung unserer 3. Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Neue Sponsoren
Der TSV Blau-Weiss Röhrsdorf hat ab sofort Zuwachs im Sponsoring bekommen. Die Firma Schlenkrich Wärmepumpen und Solar aus Chemnitz sowie der Containerdienst Siebert aus Hohenstein-Ernstthal. Wir möchten uns hiermit im Namen aller Vereinsmitglieder recht herzlich für die Unterstützung bedanken.
Die Firma Schlenkrich Wärmepumpen und Solar ist ihr Fachmann rund ums das Thema Heizung, Sanitär und Energiesysteme. Klicken sie einfach hier auf das Firmenlogo und sie gelangen direkt auf die Homepage.
Der Containerdienst Siebert ist die erste Adresse in der Region wenn es um Recycling geht. Getreu nach dem Motto: wir holen alles ab, was sie loswerden wollen. Schauen sie doch einfach auf der Homepage vorbei mit einem Klick auf das Firmenlogo.
Regionalranglistenturnier U13 in Niederwürschnitz
Eine Premiere gab es am 16.03. zum RRL Turnier U13 in Niederwürschnitz. Flora, Jil und Lilli starteten alle das erste Mal in dieser Altersklasse. Während Jil und Lilli bereits Turniererfahrung aufweisen konnten, war es für Flora ihr erstes Turnier überhaupt. Gleich zu Beginn musste sie gegen Sina vom Gastgeber Verein antreten. Flora zeigte eine sehr gute Leistung und holte im ersten Satz starke 13 Punkte, was aber leider nicht zum Sieg reichte. Anschließend war Jil gegen die technisch starke Leni aus Bräunsdorf gefordert. Trotz engagierter und kämpferisch großartiger Leistung, war die spätere Drittplatzierte zu stark gewesen. Als nächstes musste Lilli, unsere Jüngste mit 9 Jahren ihr Können bei den U13-jährigen zeigen. Nach einem taktisch und technisch hervorragenden Spiel, besiegte sie direkt im ersten Spiel ihre Gegnerin vom TSV Niederwürschnitz. Ein Runde weiter wartete dann aber mit Isabell von der SG Meerane eine der stärksten Spielerin ihrer Altersklasse. Trotz hartumkämpften Ballwechsel und guten Ansätzen, konnte Lilli leider die spätere Zweitplatzierte nicht besiegen. Im weiteren Turnierverlauf wartete nun auf Jil die nächste Herausforderung. Sie spielte gegen Mona vom Gastgeberverein. Jil gab alles und zwang ihre Gegnerin im zweiten Satz sogar in die Verlängerung, was aber leider nicht zum Sieg reichte. Flora musste anschließend in ihrem zweiten Spiel gegen Lucy von der SV Empor West Zwickau antreten. Die Gegnerin war hier zu stark und Flora konnte viele Erfahrungen für die nächsten Spiele sammeln. Zum Schluss musste Lilli nun gegen ihre Doppelpartnerin der diesjährigen Sachsenmeisterschaft, Mona vom TSV Niederwürschnitz antreten. Im ersten Satz zeigte Lilli ihre ganze Stärke und gewann diesen mit 21:19. Leider fehlte in den zwei weiteren Sätzen die Kraft, sodass Mona das Spiel für sich entscheiden konnte.
Abschließend lässt sich noch sagen, dass es von allen Seiten viel Lob für unsere Spielerinnen gab. Wir sind als Verein mächtig stolz auf unsere Mädels .... macht weiter so.
SüdOstDeutsche Meisterschaft in Herrenberg
Am 15./16.03.2025 fand die SüdOstDeutsche Meisterschaft in Herrenberg (Baden-Württemberg) statt. In den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed starteten für Blau-Weiss Röhrsdorf in den verschiedenen Altersklassen: Turid, Jule, Eric, Micha und Frank. Nach zwei spannenden und kräftezerrenden Tagen, konnten unsere Teilnehmer insgesamt 6 Medaillen erringen. Somit wurde 1x Gold, 1x Silber sowie 4x Bronze mit nach Röhrsdorf genommen. Durch die starken Ergebnisse qualifizierten sich Turid, Jule, Eric und Frank für die kommende Deutsche Meisterschaft.
Die ganze Blau-Weisse Familie gratuliert recht herzlich zu den tollen Ergebnissen und drückt alle Daumen für die Deutsche Meisterschaft.
Hier könnt ihr alle Ergebnisse sowie die Platzierungen einsehen *Link*
RVC-RRL Turnier in Limbach-Oberfrohna
Am 09.03.2025 fand das nächste Ranglistenturnier der AK U9/U11 in Limbach-Oberfrohna statt. Für unsere Blau-Weissen nahmen Hanna, Lara, Ella, Lena und Lilli teil. Zunächst startete Lena in der U9 gegen die technisch starke Spielerin aus Gera. Durch eine engagierte Leistung konnte sich unsere Lena durchsetzen und erreichte das Halbfinale. Hier musste sie sich knapp, gegen die auf 1 gesetzte Mathilda von der OTG Gera geschlagen geben und sicherte sich anschließend verdient den 3. Platz. In der U11 musste Lara gleich im ersten Spiel gegen die hochfavorisierte Johanna aus Gera antreten. Mit großem Kampf wuchs Lara über sich hinaus, konnte aber leider nicht den Sieg erringen. Anschließend war Hanna gegen die Konkurrenz aus Marienberg gefordert. Auch hier zeigte unsere Spielerin eine sehr gute Leistung, musste sich aber letztendlich geschlagen geben. Nun hieß es für Ella sich ebenfalls gegen eine Spielerin aus Marienberg durchzusetzen. Trotz der spielerisch besseren Gegnerin zwang Ella sie in den 3. Satz, was am Ende aber leider nicht zum Sieg reichte. Im letzten Vorrunden Spiel hieß es nun für Lilli gegen Mia vom Badmintonclub Stollberg/Niederdorf zu bestehen. Souverän setzte sie sich in zwei Sätzen durch und stand verdient im Halbfinale. Dort wartete anschließend die spätere Siegerin von der OTG Gera, welche gem. DBV Rangliste in Thüringen auf Platz 1 gesetzt ist. Lilli zeigte großen Kampf und gab nicht auf. So errang sie im zweiten Satz beachtliche 14 Punkte und setzte ihrer Gegnerin immer wieder zu. Nach vielen intensiven Ballwechsel musste sich unsere Lilli dann aber geschlagen geben. Anschließend stand im kleinen Finale ein Röhrsdorfer Duell an. Hier trafen zwei gleichwertige Gegnerinnen mit Lara und Lilli aufeinander. Nach einem hartumkämpften und intensiven Match, konnte Lilli dieses für sich entscheiden. Im Vorfeld hatten Hanna und Ella ihr zweites Spiel. Beide mussten gegen die technisch starken Spielerinnen vom BV Marienberg bestehen. Auch hier zeigten unsere beiden Blau-Weissen Kids eine sehr gute und engagierte Leistung. Auch wenn es nicht zum Sieg reichte, nahmen beide viele Erfahrungen für die nächsten Turniere mit.
Die ganze Blau-Weisse Familie ist wahnsinnig stolz auf unsere Spielerinnen und gratulieren zu den tollen Ergebnissen sowie Platzierungen. Macht weiter so
Heimspiel unser 1. Mannschaft
Am 01.03. standen die nächsten Punktspiele unserer ersten Mannschaft an. Zu Gast in Röhrsdorf war der TSV Dresden sowie die SG Robur Zittau. Zunächst hieß es am Vormittag gegen die stark aufspielenden Dresdner zu bestehen. Im Herrendoppel 1 mit Bachmann/Schoesau konnte der erste Punkt des Spieltages sicher eingefahren werden. Im Parallelspiel zwangen unsere Damen Müller/Hoffmann die starke Konkurrenz aus Dresden im Doppel zu einem dritten Satz, was leider nicht zum Sieg reichte. In den weiteren Spielen holten Höfner/Gandu im Herrendoppel 2, Schoesau im Herreneinzel 2 sowie Gandu im Herreneinzel 3 weitere Punkte für die Blau-Weissen. Am Ende des Punktspieles teilten sich die beiden Mannschaften ein 4:4 unentschieden.
Nach kurzer Pause stand der nächste schwere Gegner in Röhrsdorf bereit. Jetzt hieß es gegen Zittau, die in Bestbesetzung anreisten, zu bestehen. Trotz mehrerer Spielerausfälle an diesem Spieltag bei unseren Blau-Weissen wurde alles gegeben. Besonders hervorzuheben ist das Damendoppel Müller/Hoffmann, welche gegen die favorisierten Zittauer nach 3 Sätzen gewinnen konnten. Trotz aller Bemühungen und intensiver Ballwechsel war der Gegner aus Zittau zu stark und konnte das Rückspiel für sich entscheiden.
Nun heißt es Kraft tanken für letzten 3 Punktspiele der Saison 2024/25. Die Termine findet ihr hier auf unserer Website.
D-RLT U15 in Dresden
Am 01.02.2025 fand das Doppel und Mixed Turnier der Altersklasse U15 in Dresden statt. Für unsere Blau Weißen nahm Nico Neubert aus der Jugendmannschaft teil. Nach intensiven Spielen erreichte er mit seiner Partnerin vom Vfb Hellerau-Klotzsche das kleine Finale und sicherte sich einen starken 3. Platz. Anschließend galt es im Doppel an diese Leistung anzuknöpfen. Mit seinem Doppelpartner vom TSV Dresden gewann er auch hier das kleine Finale und stand erneut auf dem Treppchen. Somit gelang es Nico wie im Mixed den 3. Platz zu sichern. Die ganze Blau Weiße Familie gratuliert zu diesem tollen Erfolg.
Zwei Neue Sachsenmeister aus Röhrsdorf
Vom 01. – 02.02.25 fanden in Zittau die Landesmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen statt. Dabei nahmen aus Röhrsdorf Jule, Turid, Micha und Frank teil. Hierbei wurden am ersten Wettkampftag die Disziplinen DE/HE sowie Mixed und am zweiten Tag die DD bzw. HD ausgespielt. Somit starteten Jule und Micha direkt im Finale O35 Mixed gegen die starke Konkurrenz aus Zittau. Hierbei setzten sich die favorisierten Oberlausitzer durch und verwiesen unsere Röhrsdorfer auf den zweiten Platz. Ebenfalls im Mixed in der Altersklasse O60/65 spielte Frank mit Ute Brandt vom TSV Niederwürschnitz um den Einzug ins Halbfinale. Auch hier war der Gegner besser und somit konnte im folgenden Spiel Platz 2 der O65 gesichert werden. Turid und ihr Mixed Partner vom BV Niedersedlitz mussten im Viertelfinale der O50/55 gegen die späteren Sachsenmeister von der HSG DHfk Leipzig antreten. Trotz starkem Spiel und guter Punkte, reichte es leider nicht zum Sieg. Anschließend waren nun 3 von unseren Spielern auf sich gestellt, denn es standen die Einzeldisziplinen an. Hier kämpfte sich unsere Jule bis ins Finale und stand der auf eins gesetzten Bornaerin im Finale gegenüber. Nach hartumkämpftem Ballwechsel und einem knappen dritten Satz setzte sich die Favoriten durch und Jule wurde Vizesachsenmeisterin. In der Altersklasse O60/65 kämpfte sich Frank ebenfalls bis ins Finale. Hier galt es gegen seinen späteren Doppelpartner aus Radebeul zu bestehen. Dieser setzte sich am Ende durch, da Frank leider aus gesundheitlichen Gründen im zweiten Satz aufgeben musste und somit Vizesachsenmeister wurde. Nun trat Micha noch gegen seine zwei Gegner in der Altersklasse O40 an. In seiner ungewohnten Disziplin gab unser Spieler alles, musste sich aber letztendlich der Konkurrenz geschlagen geben und sicherte sich den 3. Platz.
Am zweiten Wettkampftag mussten nun alle 3 Spieler in den Doppeldisziplinen antreten. In der Altersklasse O35/40 war Micha mit seinem Partner direkt gegen die hochfavorisierten und späteren Sachsenmeister Axmann/Adam gefordert. Diese waren zu stark und somit konnte Micha im Verlauf den 4. Platz erreichen. Nun musste Jule mit ihrer Partnerin aus Leipzig in der Altersklasse O35/40 gegen die starke Konkurrenz antreten und erreichten souverän das Finale. Nach drei intensiven Sätzen kommt nun die neue Sachsenmeisterin im Damendoppel aus Röhrsdorf. Ein weiterer Finalist war Frank, welcher an seinem Geburtstag im Herrendoppel O55/60/65 gegen die starke Konkurrenz den Sachsenmeistertitel holen konnte.
Die ganze Blau Weiße Familie gratuliert unseren neuen Sachsenmeistern sowie dem Geburtstagskind aufs Herzlichste. Ganz starke Leistung von unseren 4 Teilnehmern.
Punktspielwochenende im Januar
Am 25./26.01.25 startete das nächste Punktspielwochenende unserer Mannschaften. In der Sachsenliga standen die Spiele unserer 1. Mannschaft gegen den Tabellendritten aus Gittersee sowie die erste Vertretung aus Großenhain an, welche vor dem Spieltag den 7. Tabellenplatz belegten. Zunächst galt es gegen Gittersee zu bestehen und das Ergebnis der Hinrunde zu bestätigen. Dies gelang unserer Mannschaft gegen die stark aufspielenden Gastgeber. Am Ende stand ein 4:4 unentschieden. Am Nachmittag musste unsere 1. Mannschaft nach Großenhain. Leider kam unser Team nicht in den gewohnten Spielfluss und so mussten wir uns dem Gastgeber mit 5:3 geschlagen geben.
Beim Heimspiel in der Sachsenklasse war am Vormittag unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellennachbar aus Dresden gefordert. Bewusst über die Spielstärke der Gäste traten unsere Spieler mit viel Ehrgeiz und Selbstbewusstsein an und konnten mit einem 4:4 unentschieden an die starke Leistung des Hinspiels anknüpfen. Nach einer kurzen Verschnaufpause stand mit dem Tabellenführer aus Radebeul der nächste schwere Gegner in der Heimischen Turnhalle bereit. Trotz der starken Saison der Gäste ließen sich unsere Spieler/Spielerinnen nicht beeindrucken und zeigten eine sehr starke Leistung. Insgesamt 5 von 8 Spielen gingen über 3 Sätze was den guten Auftritt unseres Teams untermauert. Nach sehr intensiven und knappen Spielen stand es am Ende 3:5 für die Gäste aus Radebeul.
Am Sonntag den 26.01. musste unsere 3. Mannschaft zuhause im Derby gegen Bräunsdorf antreten. Hier galt es die stark aufspielenden Gäste zu schlagen. Top motiviert startete unser Team in das Heimspiel und bot den Gästen ein Punktspiel auf Augenhöhe. Nach sieben gespielten Partien mit einem Stand von 4:3 für unsere Mannschaft, galt es nun im Mixed den Sieg nach Hause zu holen. Ein hart umkämpftes Spiel wo sich beide Teams nichts schenkten. Nach zwei gespielten Sätzen ohne Sieger ging es in den entscheidenden 3. Satz. Nach knapper Führung unseres Mixed Teams, knickte der Bräunsdorfer Spieler unglücklich um und konnte das Match nicht beenden. An dieser Stelle wünscht der TSV Blau-Weiss Röhrsdorf alles Gute und Beste Genesung. Damit stand am Ende ein 5:3 für unsere 3. Mannschaft auf dem Zettel.
Weiter geht es im Februar mit den nächsten Punktspielen. Dort empfängt am 05.02. unser Hobbyteam Stollberg/Niederdorf und die 3. Mannschaft am 09.02. Niederwürschnitz 2 sowie Meerane 2.
Scottish International Master Championships 2025
vom 17.01- 19.01.2025 fanden in Glasgow (Schottland) die Internationalen Championships 2025 statt. Der TSV Blau Weiss Röhrsdorf war mit Frank Dietel vertreten. Nach einem starken Auftakt traf Frank in der Folgenden Runde auf den Weltmeister Dan Travers (Schottland). Nach einem intensiven Match, wo Frank gegen den Weltmeister im ersten Satz bemerkenswerte 16 Punkte erzielte, musste er sich aber dennoch geschlagen geben. Am Ende hieß es Platz 3 im MENs Single in seiner Altersklasse. Die Blau-Weisse Familie gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Hier der Link zu den Ergebnissen
Regionalrangliste U9/U11
Am 19.01.2025 startete das erste RRL Turnier unserer Kinder in Niederwürschnitz. Nun galt es die Trainingsfortschritte zu zeigen und sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Dabei nahmen in der U9 Lena sowie in der U11 Lara, Hanna, Ella und Lilli teil. Es wurde um jeden Punkt gekämpft und nie aufgegeben. Dabei boten unsere Spielerinnen der Konkurrenz Paroli und verlangten diesen alles ab. Somit holten Lara und Lilli verdient den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Blau-Weissen Familie.
Mit diesen starken Leistungen kann es weitergehen und mit Sicherheit wird der/die ein oder andere Spieler/Spielerin auch bald auf dem Treppchen stehen. Wir sind sehr stolz auf euch.
Regionalmeisterschaft Fraureuth
Am 12.01.2025 war es wieder soweit und die nächste Regionalmeisterschaft des RVC startete in Fraureuth. In den verschiedensten Altersklassen nahmen insgesamt 65 Spielerinnen und Spieler teil. Sehr erfolgreich verlief die Meisterschaft für unsere Blau Weißen, welche stets die vorderen Plätze belegten. Dabei konnte Jule bei den Damen in ihrer Altersklasse im Einzel sowie Damendoppel jeweils den 1. Platz sowie im Mix den 2. Platz erreichen. Des Weiteren siegten Lilly und Tamara im Damendoppel in der U22 und belegten im Einzel den 1. und 2. Platz. Neben den starken Leistungen unserer Damen waren auch die Herren sehr erfolgreich. Eric und Frank belegten im Einzel ihrer Altersklasse den 1. Platz sowie im Herrendoppel bzw. Mix die vorderen Plätze. Eine weitere starke Leistung zeigte unser Micha, welcher im Einzel, Herrendoppel und Mix stets auf den Treppchen stand. An dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter.
Hier der Link zu den Ergebnissen
Übergabe Trainingsanzüge an unsere Kindermannschaft
Am 17.12.24 war es endlich soweit. Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier wurde der Kindermannschaft persönlich durch die Sponsoren ein neuer Trainingsanzug sowie Hoodie überreicht. Die Freude über das vorzeitige Weihnachtsgeschenk war riesig. Als war dies Überraschung nicht genug, verkündeten die beiden Sponsoren, dass sie künftig die Nachwuchsarbeit weiter unterstützen und 2025 die Jugendmannschaft ausstatten werden. Der TSV Blau-Weiss Röhrsdorf bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Mexx Sauber Fahrzeugaufbereitung aus Röhrsdorf sowie der Firma MiaSoul aus Flöha.
17.11.2024: 1. Regionalrangliste U9/ U11
Am 17.11.2024 war es endlich soweit. Das erste Regionalranglistenturnier der Saison 2024/2025 für unsere Kinder startete in Meerane. Dabei traten unsere Spielerinnen in den Altersklassen U9 sowie U11 an. Ein besonderes Highlight für unsere Lena, Ella und Jil, die ihr allererstes Turnier bestritten. Es folgten spannende und umkämpfte Spiele, wo kein Ball aufgegeben und stets das Beste gegeben wurde. Somit sicherte sich im Mädcheneinzel U9 unsere Lara den verdienten 1. Platz. Weiterhin in der U9 belegten im Mädchendoppel Lara und Hanna den 1. Platz sowie Ella und Lena den 3. Platz. In der U11 traten Lilli und Jil im Mädchendoppel gegen die starke Konkurrenz aus Marienberg an. Es waren Spiele auf Augenhöhe und somit erkämpften sich unsere beiden U11 Spielerinnen verdient den 3. Platz.
Wir gratulieren unseren Kids zu den tollen Leistungen und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Turnieren!